AUF LANGE LAUF DABEI

Nachhaltigkeit steht bei Blankdays ganz oben auf der Prioritätenliste. Unser Nachhaltigkeitsansatz ist, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt! Wir geben in allen Bereichen unseres Unternehmens unser Bestes, von der Beschaffung nachhaltiger Stoffe und Behandlungen über die Wahl einer ethischen Produktion bis hin zu kurzen und klimakompensierten Transporten.

Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Lieferkette und den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens. Daher verwenden wir ausschließlich recycelbare Plastiktüten und Karton und verwenden/kaufen/verkaufen in unserem Lager/Ausstellungsraum ausschließlich gebrauchte Möbel.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns natürlich viel mehr als nur die Wahl nachhaltiger Stoffe. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit unserer Kleidungsstücke, die auch zu unseren Zielen gehört: die Reduzierung des Massenkonsums. Alle unsere Baumwollprodukte werden aus GOTS-zertifizierter langfaseriger Bio-Baumwolle hergestellt, um eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Produkte zu gewährleisten. Bio-Baumwolle reduziert den Wasserverbrauch beim Anbau um 91 %, und die Produktion folgt dem GOTS-Standard, um unsere Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Wir verwenden außerdem Tencel, den nachhaltigsten Zellulosestoff auf dem Markt. Er wird aus zertifizierten Bäumen gewonnen und in einem geschlossenen Kreislaufsystem hergestellt. Der Stoff ist atmungsaktiv und daher funktionaler und gleichzeitig bequemer als Baumwolle. Er bleibt auch nach vielen Wäschen in Form und ist leicht zu bügeln. Wir werden diesen Stoff in den kommenden Saisons in weiteren Produkten verwenden, da der Wasserverbrauch und die Umweltbelastung deutlich geringer sind als bei Bio-Baumwolle.

Die von uns verwendeten Knöpfe sind Corozo-Knöpfe. Corozo ist eine Nuss, auch als pflanzliches Elfenbein bekannt, und stellt eine nachhaltige, langlebige Alternative zu Plastikknöpfen dar.

Wir haben höchste Standards, was die Umweltbedingungen für unsere Mitarbeiter in unseren Fabriken und die gesamte Produktion betrifft – von der Herstellung der Stoffe, dem Färben und Nähen über die Nähe zu unseren Subunternehmern (niemals weiter als 15 km entfernt) bis hin zur Verpackung unserer Produkte. Wir versenden die Produkte sowohl von unseren Fabriken als auch an unsere Kunden mit der umweltfreundlichsten Option unserer Speditionen.

Wir haben in ganz Europa nach Herstellern gesucht, die unsere Vorstellungen von Qualität und Nachhaltigkeit teilen. Alles wird sorgfältig geprüft – von der Produktion bis zur Unternehmenskultur – und gute, sichere und faire Arbeitsbedingungen sind selbstverständlich.


Das Streben nach ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen und die Weiterentwicklung unserer Produkte ist ein kontinuierlicher Prozess, den wir langfristig verfolgen. Deshalb kommunizieren wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen ehrlich und transparent. Wir veranstalten mindestens einmal im Monat einen Nachhaltigkeits-Workshop, um neue Lösungen zu finden. Dabei vertrauen wir auch auf die Ideen unserer Kunden, wie wir unsere Nachhaltigkeit verbessern können.

Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu unserer Arbeitsweise haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: support@blankdays.com!

  • Die Stoffe von Blankdays sind umweltfreundlich und bieten alles, was Sie von Kleidung erwarten, wie Haltbarkeit und Komfort.
  • Die gesamte Baumwolle ist GOTS-zertifiziert und von hoher Qualität und kann bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden.
  • Vom Rohstoff bis zum Garn – wenn möglich wird alles in Europa hergestellt, um unnötige Transporte zu vermeiden, unabhängig davon, ob sich dadurch die Preise für uns erhöhen.
  • Unsere Merinowolle ist Mulesing-frei und mit EXP 4.0 behandelt. Dies ist die erste Wollbehandlung, die die strengen Anforderungen für Öko-Labels wie GOTS erfüllt.
  • Blankdays ist eine etikettenfreie Marke. An unseren Kleidungsstücken werden keine unnötigen Hängeetiketten oder andere Etiketten verwendet.
  • Die gesamte Verpackung ist umweltfreundlich. Die Plastiktüten bestehen aus recyceltem und recycelbarem Kunststoff und die Kartons aus recycelter Wellpappe.
  • Während der Produktion werden Transporte auf ein Minimum beschränkt. Die Subunternehmer unserer portugiesischen Produzenten befinden sich im Umkreis von 15 km.
  • Alle Lieferungen an Kunden sind klimakompensiert und werden mit den umweltfreundlichsten Alternativen der Speditionen durchgeführt.
  • Blankdays hat in ganz Europa nach Herstellern gesucht, die unsere Kleidungsstücke nachhaltig produzieren können. Derzeit hat Blankdays vier Hersteller in Nordportugal (Braga/Barcelos), wo unsere T-Shirts, Sweatshirts, Hoodies, Hemden, Hosen, Mützen und Boxershorts hergestellt werden.
  • Blankdays Socken und Beanies werden in Gällstad, Schweden, nur 50 km von unserem Büro entfernt, hergestellt. Die Produktionseinheit wird vollständig mit erneuerbarer Energie in Form von Windkraft betrieben.
  • Blankdays Lederwaren (Schlüsselanhänger, Geldbörsen) werden in Småland, Schweden aus Resten der Möbelproduktion hergestellt. Für uns wird kein Leder produziert, wir verwenden nur die Teile, die sonst weggeworfen würden.
  • Haben Sie Ideen, wie wir unsere Nachhaltigkeitsinitiativen weiter verbessern können? Wir freuen uns über jedes Feedback und jede Idee von Ihnen! Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: support@blankdays.com.